Tausend Vögel an einem Ort
Vanni's Vogelwelt
Manche Vögel sind groß wie ein Mensch, andere wieder klein wie ein Daumen. Sie haben Überraschende Schnabelformen, Gefieder mit den unglaublichsten Zeichnungen und Schattierungen. All dies und vieles mehr gibt es in Vanni’s Vogelwelt zu entdecken!
in Oberdrauburg, Österreich
Öffnungszeiten 2022
04. Mai – 30. Juni und 01. September – 15. Oktober
Mittwoch bis Freitag 13:00 – 17:00
Samstag 9:00 – 13:00
Ruhetage Sonntag bis Dienstag.
01. Juli – 31. August
Mittwoch bis Sonntag 10:00 – 12:00
und 13:00 – 17:00
Ruhetage Montag und Dienstag.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Eintrittspreise
Erwachsene: 6,00 Euro
SeniorInnen ab 65 Jahren: 4,50 Euro
Kinder/Jugendliche von 6 bis 18 Jahren: 3,00 Euro
Kinder bis 5 Jahre: freier Eintritt.
Kärnten Card Besitzer: 1 x täglich freier Eintritt.
Gruppen je Teilnehmer/innen: 4,50 Euro (mind. 10 Teilnehmer)
Führungen auf Anfrage (circa 30 Minuten): 25 Euro.
Virtuelle Rundgang
Entdecken Sie es!
Das Bewunderswerte der Ausstellung
Wahnsinn! So viele Vögel!
Eine liebevoll aufbereitete Sammlung in dieser Fülle lässt einen staunen! Der Reichtum der Vogelwelt kompakt an einem Ort!

Sie scheinen lebendig zu sein
Wunderbar gearbeitete Exponate in stundenlanger Kleinstarbeit natur- und detailgetreu präpariert. Die Zweige, in denen sich die Vögel ausruhen, sind für sich ein Kunstwerk der Natur.

Besser als in den großen Museen!
Sammlungen wie diese sind nur in großen Hauptstädten zu sehen. Auch bei uns ist jedes Exemplar genauso perfekt bearbeitet und gepflegt.

Dauerausstellung
Die Vögel Österreichs
Diese Ausstellung umfasst circa 372 Vogelarten, die regelmäßig in Österreich gefunden werden. Davon 276 Brutvögelarten, 77 Durchzügler, vorwiegend Wintergäste, und 89 sehr seltene Gästevögel aus Asien, Nordamerika und aus dem Mittelmeerraum. Es gibt noch 42 Europäische Vögel, die in Österreich nicht anzutreffen sind.






Sonderausstellung
Die Exotische Vögel
Die Ausstellung umfasst eine große Anzahl von Vogelfamilien und Exponaten. Vanni’s Vogelwet zeigt mehr als 800 verschiedene Vögel aus 125 Familien wie Papageien, Fasanen, Hähnen, Tauben, Wachteln, Falken, Eulen, Turakos, Eisvögeln, Enten, Kuckucke, Racken, Bienenfresser, Bartvögel, Spechte, Regenpfeifer, Kraniche, Störche, Sperlingsvögeln und vieles mehr.






Mit Hilfe geltenden Schutzmaßnahmen (Abstand und Hygiene) können wir zusammen zur Eindämmung des Coronavirus beitragen. Die wichtigsten Schutzmaßnahmen für Ihren Museumsbesuch:
- Regelmäßige Desinfektion durch Hände waschen. Nutzen Sie unsere Desinfektionsmittelspender.
- Bei folgenden Symptomen darf der Zutritt verweigert werden: Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen